Ausbildung zum/zur Modeschneider:in
Love textile! Customize!

MODESCHNEIDER AUSBILDUNG IN BERLIN

Bei deiner Ausbildung zum/zur Textil- und Modeschneider:in am mediencollege Berlin lernst du alle Grundlagen, um anschließend eine Beschäftigung, beispielsweise in Musterateliers oder in der industriellen Fertigung zu finden. Durch Erasmus+ geförderte Praktikumsmöglichkeiten und Auslandsaufenthalte an Partnerschulen erhältst du weitere spannende Einblicke. Häufig wird die Mittlere Reife als Voraussetzung genannt. Wenn du diesen zu Ausbildungsbeginn noch nicht hast, besteht die Möglichkeit, ihn gemeinsam mit deinem Berufsabschluss zu erwerben.

Das mediencollege Berlin ist mehr als eine normale Berufsfachschule. Bei uns wird nicht nur gemeinsam gelernt, sondern auch zusammen gelacht und gelebt. Neben regelmäßigen Exkursionen und Ausflügen verbringen wir jede Mittagspause zusammen. Mit wechselnden Zuständigkeiten wird gekocht und anschließend gemeinsam gegessen. Weitere Einblicke dazu findest du in der Rubrik Aktuelles.

Jetzt online bewerben

• Berufsabschluss: Textil- und Modeschneider:in (IHK-Prüfung)Ausbildungskosten: 395€/Monat (BAföG förderfähig)• Beginn: jährlich im August• Dauer: 3 Ausbildungsjahre/Vollzeit• Betriebspraktikum: 3. Schulhalbjahr• Software: Unsere Schüler:innen arbeiten in ihrer Modeschneider-Ausbildung mit der Schnittsoftware „GRAFIS“ sowie der Adobe Creative Cloud. Es entstehen KEINE zusätzlichen Kosten.


• KEINE Aufnahmegebühren• KOSTENLOSES Aufnahmegespräch• KOSTENLOSES Notebook (geht nach der Modeschneider-Ausbildung in euren Besitz über)


JETZT online beraten lassen!

Wann: ab dem 6.11.2024, jeden Dienstag um 13 Uhr
(nicht in den Ferien oder Feiertagen)

Wo: ONLINE (hier klicken und folgen)

Das mediencollege Berlin bietet auch europaweite, durch Erasmus+ geförderte Praktikumsmöglichkeiten und Auslandsaufenthalte an Partnerschulen. Wo immer es dich hinzieht, in deiner sechs-monatigen Praktikumszeit während der Ausbildung zum/zur Modeschneider:in vertiefst du deine Kenntnisse in einem Unternehmen, das deinem persönlichen Interesse entspricht und knüpfst zielgerecht deine Kontakte zur Branche.
Unser Angebot ⸻
Für Dich

Bei deiner Textil- und Modeschneider-Ausbildung in Berlin lernst du im...

Fachrichtungsbezogenem Lernbereich
  • Werk- und Hilfsstoffe anwendungsbezogen auswählen
  • Textile Erzeugnisse nähen
  • Produktionsschnitte für Teilerzeugnisse erstellen
  • Teilerzeugnisse zuschneiden
  • Textile Erzeugnisse bügeln und fixieren
  • Textile Erzeugnisse mit modellbezogenen
    Besonderheiten fertigen
  • Modelle für besondere Einsatzgebiete fertigen
  • Grundschnitte produktionsgerecht abwandeln
  • Schnittlagebilder erstellen
  • Produktionsschnitte entwickeln (Grafis)
  • Prototypen für die Serienfertigung optimieren
  • Serienfertigung vorbereiten und Qualitätsprüfungen durchführen
Allgemeinbildendem Lernbereich
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Englisch
  • Sport
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
Jetzt Bewerben

Modeschneider Ausbildung mit einzigartigem Profil


Tradition trifft Zukunft

Für das dritte Ausbildungsjahr der Modeschneider Ausbildung hat das mediencollege Berlin den Schwerpunkt Schnitttechnik (Grafis) gewählt und damit ein einzigartiges Profil entwickelt. Aufbauend auf traditionellen Verfahren erlangst du das Know-How, Schnitte auch computergesteuert zu erstellen und erwirbst den Berufsabschluss als Modeschneider. In interdisziplinären Projekten mit allen Fachbereichen entstehen gemeinschaftlich produzierte Kollektionen, die jährlich aufwendig und zeitgemäß präsentiert werden.

Jetzt online bewerben
Was wir von dir brauchen für deine Ausbildung zum/zur Modeschneider:in
Voraussetzungen

☑️ Berufsbildungsreife oder höher
☑️ Aufnahmegespräch
☑️ gute Deutschkenntnisse ACHTUNG: Europäischer Sprachtest B2 erforderlich (wenn Muttersprache nicht Deutsch ist)

Bewerbungsunterlagen

☑️ lückenloser tabellarischer Lebenslauf
☑️ zwei Lichtbilder neueren Datums
☑️ beglaubigte Kopie des zuletzt erteilten Zeugnis in Kopie
☑️ Aufnahmeantrag (siehe Vordruck)

Du willst noch mehr zur Textil- und Modeschneider Ausbildung wissen?
Erhalte noch mehr Infos zur Modeschneider-Ausbildung in unserem Infoblatt

Gleich loslegen? Downloade unseren Aufnahmeantrag für die Ausbildung zum/zur Modeschneider:in

FAQs zu unserer Ausbildung zum/zur Modeschneider:in

In der Regel wird mindestens ein Hauptschulabschluss verlangt. Ein mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) oder Abitur kann jedoch von Vorteil sein.
Sie lernen die Grundlagen der Schnitttechnik, das Nähen von Kleidungsstücken, den Umgang mit verschiedenen Textilien, das Anpassen von Kleidung und die Bedienung von industriellen Nähmaschinen. Zudem werden Sie in Modedesign und -gestaltung unterrichtet.
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. In einigen Fällen kann sie bei guten Leistungen verkürzt werden.
Der wesentliche Unterschied zwischen einem Schneider und einem Modedesigner liegt in ihren Aufgabenbereichen: Während Schneider sich auf das Nähen, Reparieren und Anpassen von Kleidungsstücken konzentrieren, sind Modedesigner für das Kreieren neuer Modeentwürfe und -stile verantwortlich.
Vorkenntnisse im Nähen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die grundlegenden Techniken werden Ihnen während der Modeschneider-Ausbildung vermittelt.
Ja, unsere Schüler:innen arbeiten in ihrer Ausbildung mit der Schnittsoftware „GRAFIS“ sowie der Adobe Creative Cloud. Diese speziellen Software-Lösungen werden bereitgestellt, sodass keine zusätzlichen Kosten entstehen.