Web & Development 2020

Web & Development 2020

„Altes“ Modul – neue Rahmenbedingungen. Im Jahr 2020 lief einiges anders als man sich das hätten vorstellen können. Bedingt durch die Einschränkungen im Schulalltag wurden auch in diesem Modul neue Wege und Möglichkeiten gefunden, den Unterricht im vollem Umfang zu gewährleisten. Ein Mix aus unterschiedlichen Online-Plattformen und großes Engagement der Lehrkräfte sowie der Schüler*innen halfen …

Web & Development 2020 Weiterlesen »

BIxD Teil 2

BIxD Teil 2

Nach der Analyse begann nun endlich der Designprozess. Hier galt es, den richtigen gestalterischen Ansatz zu finden und in ein Gesamtkonzept zu überführen. Als kreative Starthilfe haben wir uns der Kreativmethode „verbale Intuition“ bedient. Dabei werden verschiedenste Begriffe rund um das Thema auf kleine Zettel notiert und anschließend per Zufall zu neuen Begriffen kombiniert. Hier …

BIxD Teil 2 Weiterlesen »

Papierkleider

Papierkleider

Vom Entwurf bis zum Fotoshooting   Das erste große Projekt unserer angehenden Modedesigner*innen ist geschafft. Hierbei ging es um das Thema Papierkleid, welches von der Skizze bis zur Präsentation selbst umgesetzt wurde. Die Schüler*innen führten dazu ein Skizzenbuch indem Sie ihre Ideen und Inspirationen festhalten sollten. Im nächsten Schritt wurden unterschiedlichste Collagen und Moodboards mit …

Papierkleider Weiterlesen »

Papier schöpfen

Papier schöpfen

Exkursionen sind noch nicht wirklich möglich und wenn ja – dann nur unter strengen Regeln, welche eingehalten werden müssen. Diese Regeln führen aber dazu, dass kein richtiger Spaß aufkommen und das Interesse eher verhalten ist. Lange Rede kurzer Sinn – unser 1. Ausbildungsjahr aus dem Fachbereich Mediendesign zeigte großes Interesse am Thema Papier schöpfen. Im …

Papier schöpfen Weiterlesen »

Urban Streetware

Urban Streetware

Die Schüler*innen aus dem Bereich Modedesign besuchten das Urban Nation Museum für Contemporary Streetart in Berlin. Dabei sollten eine Vielzahl an aussagekräftigen Fotos gemacht werden, aus denen wiederum Stimmungsbilder und Titelthemen abgeleitet wurden. Diese Stimmungsbilder bildeten die Grundlage für unterschiedliche Farbskalen. Ausgehend von den entstandenen Moodboards/Stimmungsbildern und den abgeleiteten Farben wurde im nächsten Schritt eine T-Shirt Kollektion, …

Urban Streetware Weiterlesen »

FunFair Stories

FunFair Stories

2. Projekt mit unserer Partnerschule ‚Albert de Mun‘ in Paris FunFair Stories –  Geschichten vom Jahrmarkt – lautet das Motto der diesjährigen Modenschau unserer Partnerschule ‚Albert de Mun‘ in Paris. Alle zwei Jahre findet diese Schau statt, auf welcher junge Talente ihre eigenen Kreationen präsentieren dürfen. Unsere Modedesign-Schüler wurden eingeladen mitzumachen und ihre eigenen selbstentworfenen …

FunFair Stories Weiterlesen »

ILIRA zu Gast am mediencollege Berlin

ILIRA zu Gast am mediencollege Berlin

Stimmt das: Wenn ich keine Sängerin wäre, wäre ich Modedesignerin! – “Ja!” Das Pop-Sternchen ILIRA dürfte Euch aus den Alle Farben – Hit “Fading” bekannt sein. Das derzeit in Berlin lebende Stimmwunder ist Musikpate beim Kika-Format “Dein Song” und war zu Promotionzwecken hier bei uns am mediencollege. Dass sie auffällige Styles mag, kann jeder sehen. Musik und Mode – sind ihre …

ILIRA zu Gast am mediencollege Berlin Weiterlesen »

Paris als Modestadt

Paris als Modestadt

Wer heutzutage an Paris denkt, der denkt an Romantik, Avantgarde und vielleicht auch an den Eiffelturm. Das Thema Mode rückte in den letzten Jahren jedoch zunehmend in den Hintergrund. Dennoch kommen noch immer viele der wichtigsten Modetrends direkt aus Paris. Dass sich daran so schnell nichts ändern wird, davon ist selbst die renommierte VOGUE überzeugt, …

Paris als Modestadt Weiterlesen »