Abschlusspräsentation Modeschneider
Impressionen vom Projektabschluss Unsere Modeschneider*innen standen vor der Aufgabe eine eigene Hose zu entwerfen, zu planen und umzusetzen. Seht hier die Ergebnisse 🙂
Impressionen vom Projektabschluss Unsere Modeschneider*innen standen vor der Aufgabe eine eigene Hose zu entwerfen, zu planen und umzusetzen. Seht hier die Ergebnisse 🙂
Stimmt das: Wenn ich keine Sängerin wäre, wäre ich Modedesignerin! – “Ja!” Das Pop-Sternchen ILIRA dürfte Euch aus den Alle Farben – Hit “Fading” bekannt sein. Das derzeit in Berlin lebende Stimmwunder ist Musikpate beim Kika-Format “Dein Song” und war zu Promotionzwecken hier bei uns am mediencollege. Dass sie auffällige Styles mag, kann jeder sehen. Musik und Mode – sind ihre …
Unser Beitrag in den Zeiten von Corona! Wir erhielten von der Caritas Berlin die Anfrage, ob wir Gesichtsmasken für die Angestellten*innen der Caritas herstellen könnten. Blitzartig fanden sich Freiwillige, welche sich dieser Sache annahmen und die Umsetzung und Machbarkeit prüften. Aufgrund geschlossener Schulen musste die Umsetzung der Masken zu Hause erfolgen. In den folgenden Tagen …
Erster Testdurchlauf erfolgreich absolviert! Endlich war es nun soweit – unsere kleine Siebdruckwerkstatt konnte ihren ersten Durchlauf absolvieren. In einer ersten kleineren Gruppe wurde der gesamte “Siebdruckprozess” einmal durchgespielt und ausführlich erklärt. Im ersten Schritt wurde auf die notwendige Ausstattung eingegangen. Was für Farben gibt es, und für welche Textilien kann man diese benutzen? Wichtig …
Nach langem Überlegen und Abwägen der zunehmend ernster werdenden Warnungen vor der Ansteckungsgefahr durch das Corona-Virus, hat sich das mediencollege Berlin schweren Herzens entschlossen, unsere Rundgang am 21. März 2020 bis auf Weiteres abzusagen. Wir danken für euer Verständnis!Einen neuen Termin werden wir rechtzeitig kommunizieren. Du hast die Gelegenheit, uns und unsere Ausbildungsrichtungen MEDIENDESIGN, MODEDESIGN und TEXTILVERARBEITUNG live vor Ort …
Mit Kalaha Moon zu den Sternen Das mediencollege Berlin freut sich über die Gewinner unseres Bandcastings für unser diesjähriges Schuljahresprojekt:Kalaha Moon wird den geeigneten Sound für unser diesjähriges projektleitendes Thema zu Klimawandel und Anpassung liefern, ein Thema, das brennt!Wir suchten passende Bands mit einer Ausschreibung auf den entsprechenden sozialen Medien und entwickelten dafür folgendes Szenario: …
Digitale Medien bereichern und erleichtern das lebenslange Lernen. Die Bildungsmesse LEARNTEC mit ihrer offenen Lernlandschaft informiert über den Einsatz digitaler Lehrmaterialien und die Schule der Zukunft. Da müssen wir natürlich hin. Also Rucksack geschnürt und ab zum Messe-Einsatz für das mediencollege Berlin. Wie funktioniert eigentlich die digitale Schule? Welche neuen Formen des Lernens und Unterrichtens …
Alles digital, oder was? Die Zukunft des Lernens. Weiterlesen »
Wie alles begann … Die Idee für das Projekt entstand im Juli 2015, als das mediencollege Berlin sein neues Schulgebäude im Stadtbezirk Berlin Mitte bezog. Die baulichen Gegebenheiten eröffneten die Möglichkeit, einen Pausenraum als Stätte der Begegnung, Entspannung und des kommunikativen Austausches für die Angehörigen des mediencollege Berlin zu schaffen. Die Schüler*innen entwickelten im Rahmen …
Unsere Modeschneider*innen durften eine Damenjacke nach Bildvorlage entwickeln. Das bedeutete Schnitterstellung im Grafis, Gr. 36, dazu Stoffanalyse/ Testreihen und Nesselprototyp erstellen, sich für eine individuelle Verschlußvariante entscheiden, Anprobe und Verarbeitung und natürlich ganz wichtig – Qualitätssicherung. Die Schülerinnen des Bereichs Textilverarbeitung erarbeiteten dabei folgende Hilfsmittel: Modellstammblatt, Stückliste, Schnittteileliste, Zuschnittanweisung, Schnittlageplan für die Produktionsgröße, Arbeitsplan und Maßkontrolle. Während der Fertigung entwickelten sie Optimierungsvorschläge für …
Bei “inside mediencollege Berlin” hast du die einmalige Gelegenheit uns und unsere Ausbildungsrichtungen MEDIENDESIGN, MODEDESIGN und TEXTILVERARBEITUNG kennen zu lernen. Dabei steht es dir frei, ob du dies aus der beobachtenden oder aktiven Position heraus tust, indem du dich an unseren Workshops beteiligst und erste Erfahrungen sammelst. Als kleines Sahnebonbon haben wir, in Kooperation mit dem HerderCampus, den Game Thinking und …